17jun8:359:35SESSION IHepatobiliäre Tumoren8:35 - 9:35
Kurzbeschreibung
Die Session adressiert wesentliche Fragen zu neuen Therapiekonzepten bei HCC und CCC: Wann sind lokale Therapieansätze beim HCC indiziert, welche unterschiedlichen Verfahren sollten wann zum Einsatz kommen? Welche Systemtherapien stehen für das HCC zur Verfügung und wie sollen sie eingesetzt werden? Gibt es unterschiedliche Therapieansätze für intra- und extrahepatische CCCs?
Vorträge
- 17. june 2023
08:35 Lokaltherapie und Systemtherapie beim HCC –ändern sich die Algorithmen durch neue Therapeutika?08:35 - 08:55 Sicht des Onkologen
Referent: tbd
Sicht des interventionellen Radiologen
Referent: tbd08:55 Molekular basierte Therapiestrategien beim Gallenblasen-, extra- und intrahepatischen CCC08:55 - 09:05
09:05 Neoadjuvante Therapiestrategien beim CCC – reif für die Praxis? 09:05 - 09:15
09:15 Diskussion09:15 - 09:35
17jun9:3510:35SESSION IIGastroösophageale Tumoren9:35 - 10:35
Kurzbeschreibung
In dieser Sitzung werden ihnen aktuelle endoskopische Therapiekonzepte bei Frühneoplasien „aus erster Hand“ vorgestellt. Das Zusammenspiel von onkologischer, chirurgischer und radioonkologischer Therapie in den perioperativen Therapiekonzepten von Ösophagus- und AEG- Karzinomen ist Thema einer Diskussion zwischen namhaften Vertretern dieser drei Fachdisziplinen. Den Abschluss der Sitzung bildet ein Update zu neuen Therapien des metastasierten Ösophagus- und Magenkarzinoms.
Vorträge
- 11. june 2022
09:35 Prävention des Barrettkarzinoms09:35 - 09:45
09:45 Response getriggerte Chirurgie nach neoadjuvanter Chemo-oder Radiochemotherapie09:45 - 09:55
09:55 Komplikationen bei robotischen Eingriffen im oberen Gastrointestinaltrakt: Was kann die Endoskopie leisten?09:55 - 10:05
10:05 Gezielte Therapiestrategien bei AEG Tumoren – Was ist neu, was kommt?10:05 - 10:15
10:15 Diskussion10:15 - 10:35
17jun10:3511:00Pause10:35 - 11:00
Kurzbeschreibung
Vorträge
- 11. june 2022
09:35 Endoskopische Therapie von Frühkarzinomen im oberen Gastrointestinaltrakt09:35 - 09:55kdjfkjfklj#jkldjfkljfkljsfdkkl kjfkldjfkljskflReferent(in): H. Messmann,
17jun11:0012:20SESSION IIIPankreaskarzinom / NET 11:00 - 12:20
Kurzbeschreibung
In dieser Sitzung möchten wir in einem virtuellen molekularen Tumorboard aufzeigen, welche Möglichkeiten einer molekular stratifizierten Therapie es beim metastasierten Pankreaskarzinom geben kann. Anschließend gibt es ein Update zu neuen Therapiekonzepten und Statements der aktualisierten Leitlinie zum lokalisierten Pankreaskarzinom, also zu resektablen, grenzwertig resektablen und lokal fortgeschrittenen Tumoren.
Den Abschluss der Sitzung bildet das traditionelle und immer hoch gelobte Update zu allen Neuigkeiten bei neuroendokrinen Tumoren des Gastrointestinaltrakts.
Vorträge
- 11. june 2022
11:00 Was leistet das PET-CT beim Pankreaskarzinom?11:00 - 11:10
11:10 Gibt es Oligometastasierung beim Pankreaskarzinom und was macht der Chirurgdamit?11:10 - 11:20
11:20 Lokal fortgeschrittenes Pankreaskarzinom: Was ist die optimale Therapiestrategie?11:20 - 11:30
11:30 Therapie des metastasierten Pankreaskarzinoms – was ist möglich?11:30 - 11:40
11:40 Diskussion11:40 - 12:00
12:00 NET Update12:00 - 12:15
12:15 Diskussion12:15 - 12:20
17jun12:2012:50SESSION IVHOTSPOT12:20 - 12:50
Kurzbeschreibung
CPS? TPS? TMB? Diese Sitzung gibt einen Überblick für Kliniker über relevante Parameter für den Einsatz von Immuntherapien im Gastrointestinaltrakt, ihre Bestimmung und Interpretation. Der zweite Vortrag stellt das große deutschlandweite Programm zur Umsetzung von personalisierter Medizin in der Versorgung vor, das Deutsche Netzwerk für Personalisierte Medizin.
Vorträge
- 11. june 2022
12:20 HOTSPOT12:20 - 12:50
17jun14:0014:45SESSION VSupportive Therapie in der Onkologie14:00 - 14:45
Kurzbeschreibung
Neben molekularen und personalisierten Therapiekonzepten hat die supportive Therapie in der gastrointestinalen Onkologie eine zentrale Bedeutung. Zwei aktuelle und sehr informative Beiträge machen dies deutlich, einer zum Nebenwirkungsmanagement bei Immuntherapien und der zweite zu Möglichkeiten der Bewegungsintervention während einer Systemtherapie.
Vorträge
- 11. june 2022
14:00 Endoskopisch-palliative Strategien bei luminalen Stenosen: Wann, was?14:00 - 14:10
14:10 Prähabilitation und ERAS bei multimodalen Therapien in der GI Onkologie14:10 - 14:20
14:20 Was macht ein Onkolotse?14:20 - 14:30
14:30 Diskussion14:30 - 14:45
17jun14:4515:45SESSION VIKolonkarzinom14:45 - 15:45
Kurzbeschreibung
Die Schwerpunktsession Kolonkarzinom wird sich vor allem mit aktuellen Ansätzen der Immuntherapie und der personalisierten Sequenztherapie im metastasierten Stadium auseinandersetzen. In beiden Bereichen gibt es zahlreiche neue Studien, aber gleichzeitig auch noch zahlreiche offene Fragen zur Diskussion.
Vorträge
- 17. june 2023
14:45 Metastasenchirurgie bei mKRK - was ist möglich, was ist sinnvoll?14:45 - 14:55
14:55 Neue Biomarker (mit therapeutischer Konsequenz) beim KRK14:55 - 15:05
15:05 Liquid Biopsiesbeim kolorektalen Karzinom: Mehrwert für die Praxis?15:05 - 15:15
15:15 Aktuelle Therapiealgorithmen beim metastasierten kolorektalen Karzinom15:15 - 15:25
15:25 Diskussion15:25 - 15:45
17jun15:4516:05Pause15:45 - 16:05
Kurzbeschreibung
Vorträge
- 17. june 2023
09:35 Endoskopische Therapie von Frühkarzinomen im oberen Gastrointestinaltrakt09:35 - 09:55kdjfkjfklj#jkldjfkljfkljsfdkkl kjfkldjfkljskfl
17jun16:0516:50SESSION VIIRektumkarzinom16:05 - 16:50
Kurzbeschreibung
Die multimodale Therapie des Rektumkarzinoms ist im Wandel und wird zunehmend differenzierter. Voraussetzung hierfür ist eine hervorragende Bildgebung. Total neoadjuvante Therapiekonzepte, aber auch der Verzicht auf bestimmte Modalitäten werden von den Protagonisten der relevanten Studien selbst vorgestellt und diskutiert.
Vorträge
- 11. june 2022
16:05 Lokal fortgeschrittene Tumoren: Alle gleich behandeln?Wie vorgehen bei alten Patienten?16:05 - 16:15
16:15 Wann ist Organerhalt durch Radiochemotherapie möglich?16:15 - 16:25
16:25 Wann ist Chirurgie notwendig?16:25 - 16:35
16:35 Diskussion16:35 - 16:50
17jun16:5017:05Verabschiedung16:50 - 17:05
Kurzbeschreibung
Eine kurze Beschreibung der Session wird demnächst hier veröffentlicht.