Liebe Kolleginnen und Kollegen,

im Namen der wissenschaftlichen Leitung möchte ich Sie herzlich zu einem intensiven interdisziplinären und wissenschaftlichen Austausch beim GI-Oncology 2023 einladen, das jetzt zum zweiten Mal im RheinMain CongressCenter stattfinden wird. Im Fokus der Veranstaltung liegen wie bisher die Bewertung neuer Therapiekonzepte und – verfahren und die Diskussion neuer Perspektiven für Diagnostik und Biomarker bei gastrointestinalen Tumoren. Die Sessions sind wie gewohnt organbezogen mit einem klaren Fokus auf inter- und multidisziplinäre Diagnostik und Therapie. Natürlich werden auch „Tumor-agnostische“ Konzepte eine Rolle spielen.
Natürlich möchten wir ihnen auch wieder neueste Studienergebnisse aus dem gesamten Spektrum der gastrointestinalen Onkologie präsentieren und in die klinische Praxis einordnen. Im Programm finden Sie daher auch wieder einen Onkologie-„Hotspot“, in dem neue
Informationen aus aktuellen Kongressen pointiert dargestellt werden.

Allen Mitwirkenden und Sponsoren dieses Symposiums gilt mein herzliches Dankeschön.
Ich freue mich auf Ihr Kommen und die Diskussion mit Ihnen in Wiesbaden!

Prof. Dr. med. Thomas Seufferlein

Prof. Dr. med. Thomas Seufferlein
im Namen der wissenschaftlichen Leitung