Hier finden Sie das vorläufige Programm des GI-Oncology Updates 2021. Melden Sie sich für den Newsletter an, um aktuellste Informationen zur Veranstaltung zu erhalten.
Session-Übersicht 2021
- Session I: Hepatobiliäre Tumoren
- Session II: Gastroösophageale Tumoren
- Session III: Molekulares Tumorboard GI-Onkologie
- Session IV: Supportive Therapie
- Session V: Pankreaskarzinom / NET
- Session VI: Kolonkarzinom
- Session VII: Rektumkarzinom
Freitag, 11. Juni 2021
15:30–15:40
Begrüßung inkl. Vorstellung der virtuellen Plattform
15:40–16:40
Session I: Hepatobiliäre Tumoren
Vorsitz: P. Galle, Mainz; A. Königsrainer, Tübingen
Vorträge und Diskussionen im Live-Stream:
15:40–15:55
Metastasiertes HCC Systemtherapie: Wege aus dem Dickicht
A. Vogel, Hannover
15:55–16:10
HCC-Chirurgie – weiterhin nach BCLC-Stadien?
H. Lang, Mainz
16:10–16:25
CCC: Diagnostik: Stellenwert von Cholangioskopie und MRCP in der Differentialdiagnostik
A. Meining, Würzburg
16:25–16:40
Meet-the-expert Session
16:40–17:40
Session II: Gastroösophageale Tumoren
Vorsitz: C. Bruns, Köln; F. Lordick, Leipzig
Vorträge und Diskussionen im Live-Stream:
16:40–16:55
Immuntherapie löst die Chemotherapie ab!
M. Möhler, Mainz
16:55–17:10
Chemotherapie spielt weiterhin eine wichtige Rolle!
S. Lorenzen, München
17:10–17:25
Operative Therapie – robotisch beim AEG- / Magenkarzinom?!
J. Weitz, Dresden
17:25–17:40
Meet-the-expert Session
17:40–18:00
PAUSE
18:00–18:45
Session III: Molekulares Tumorboard GI-Onkologie
Vorsitz: N. Malek, Tübingen; J. Mayerle, München
Vorträge und Diskussionen im Live-Stream:
18:00–18:15
Next Generation Sequencing: Ergebnisse verstehen und bewerten
A. Stenzinger, Heidelberg
18:15–18:30
Molekulares Tumorboard: Fallvorstellung
J. Siveke, Essen
18:30–18:45
Meet-the-expert Session
18:45–19:30
Session IV: Supportive Therapie
Vorsitz: M. Pohl, Bochum; U. Wedding, Jena
Vorträge und Diskussionen im Live-Stream:
18:45–19:00
Thrombose/Embolie – Management einer häufigen Komplikation
M. Sinn, Hamburg
19:00–19:15
Ernährungstherapie – was ist sinnvoll – nützlich
J. Ockenga, Bremen
19:15–19:30
Meet-the-expert Session
19:30–20:00
Satellitensymposium LEO PHARMA GmbH
Vorsitz: T. Seufferlein, Ulm
Vorträge und Diskussionen im Live-Stream:
19:30–19:45
Thrombosemanagement bei gastro-onkologischen Patienten aus Sicht des Onkologen
T. Seufferlein, Ulm
19:45–20:00
Thrombosemanagement bei gastro-onkologischen Patienten aus Sicht des Hämostaseologen
A. Matzdorff, Schwedt/Oder
20:00–20:30
Get-together in der Digital Hospitality Lounge
Samstag, 12. Juni 2021
09:00–09:10
Begrüßung inkl. Vorstellung der virtuellen Plattform
09:10–10:25
Session V: Pankreaskarzinom / NET
Vorsitz: T. Hackert, Heidelberg; T. Seufferlein, Ulm
Vorträge und Diskussionen im Live-Stream:
09:10–09:25
Bildgebung beim resektablen Pankreaskarzinom – Kriterien? Standards?
PET für alle?
L. Grenacher, München
09:25–09:40
Chirurgie des Pankreaskarzinom – was ist neu?
W. Uhl, Bochum
09:40–09:55
Systemtherapie beim Pankreaskarzinom – was ist neu – was sagt die Leitlinie?
V. Kunzmann, Würzburg
09:55–10:10
NET – Lokal- vs. Systemtherapie – was zu welchem Zeitpunkt?
V. Prasad, Ulm und A. Rinke, Marburg
10:10–10:25
Meet-the-expert Session
HOTSPOT
10:25–10:40
D. Modest, Berlin
10:40–10:55
PAUSE
10:55–12:10
Session VI: Kolonkarzinom
Vorsitz: U. Graeven, Mönchengladbach; C. Michalski, Ulm
Vorträge und Diskussionen im Live-Stream:
10:55–11:10
Neues in der Adjuvanz – neue Möglichkeiten zum Monitoring von minimaler Resterkrankung und Therapiestratifizierung
A. Reinacher-Schick, Bochum
11:10–11:25
Neoadjuvante Therapie beim resektablen KRK?
A. Stein, Hamburg
11:25–11:40
Metastasiertes KRK: Molekulare Strategien für die Erstlinie
G. Folprecht, Dresden
11:40–11:55
Sequenztherapie der metastasierten Erkrankung – Metastasenresektion/Lokaltherapie/Systemtherapie – wann, wie?
D. Arnold, Hamburg
11:55–12:10
Meet-the-expert Session
12:10–12:45
MITTAGSPAUSE / Lunch-Symposium
12:45–14:00
Session VII: Rektumkarzinom
Vorsitz: P. Piso, Regensburg; S. Stintzing, Berlin
Vorträge und Diskussionen im Live-Stream:
12:45–13:00
Gutes Staging beim Rektumkarzinom – Basis für die Therapieentscheidung
M. Juchems, Konstanz
13:00–13:15
Neoadjuvante (Chemo-) Therapie – gibt’s was Neues oder wie bisher?
R.-D. Hofheinz, Mannheim
13:15–13:30
Neue Konzepte in der Strahlentherapie – alles rapido?
C. Rödel, Frankfurt am Main
13:30–13:45
OP – immer oder für wen?
M. Ghadimi, Göttingen
13:45–14:00
Meet-the-expert Session
14:00
Zusammenfassung und Organisatorisches
Mediathek 2020
Die Vorträge des GI-Oncology 2020 stehen in der Mediathek als Virtual Meetings sowie als PDFs zur Verfügung. Für die Zugangsdaten wenden Sie sich bitte an gi-oncology@mci-group.com.