Prof. Dr. med. Michael Quante
Im November 2020 wurde ich zum W3 Professor für Gastrointestinale Onkologie an der Universität Freiburg berufen und vertrete dieses Fach wissenschaftlich und klinisch in der II. Medizinischen Klinik am Universitätsklinikum Freiburg. Zudem bin ich Co-Direktor des Comprehensive Cancer Center Freiburg und leite dort das Zentrum für Gastrointestinale Tumore.
Meine wissenschaftliche Arbeit beschäftigt sich mit der Pathogenese des Barrett Ösophagus (BE) und dem daraus entstehenden Adenokarzinom des Ösophagus (AEG), eine Erkrankung mit einem hohen Potential für neue präventive Überwachungsstrategien. Meine Arbeitsgruppe konnte das bislang einzige genetische Mausmodell für diese Erkrankung generieren und zeigen, dass das Microenvironment eine maßgebliche Rolle bei der Pathogenese dieser Erkrankung spielt und der Ursprung von BE und AEG im Magen und nicht wie zuvor angenommen im Ösophagus zu suchen ist. Dies bedeutet eine Änderung für das Verständnis dieser Erkrankung und leitete einen für die Patientenversorgung sehr wichtigen Paradigmenwechsel mit Auswirkungen auf Diagnostik, Überwachungsstrategien und Therapie ein. Der aktuelle Fokus der Arbeitsgruppe liegt in der Prävention der Erkrankung und einer sinnvollen Überwachungsstrategie für Patienten mit Barrett Ösophagus oder anderen Risikofaktoren für ein Ösophaguskarzinom.
Events by this speaker
No Events