Prof. Dr. med. Christoph-Thomas Germer
CV & Forschungstätigkeit
- Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Transplantation, Gefäß- und Kinderchirurgie des Universitätsklinikums Würzburg
- Stellvertretender Direktor des Comprehensive Cancer Center Mainfranken
- Leiter des Viszeralonkologischen Zentrums des Universitätsklinikums Würzburg
- Vorstandsmitglied der Assoziation chirurgische Onkologie (ACO) der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Klinische Studien zur Therapieoptimierung des Rektumkarzinoms
Vortragsthema
Neue neoadjuvante Therapiekonzepte wie die totale neoadjuvante Therapie (TNT) und die Immuntherapie erlauben vermehrt eine organerhaltende Behandlung des Rektumkarzinoms. Nichtsdestotrotz bleibt für einen nicht unerheblichen Teil der betroffenen Patienten die chirurgische Therapie eine wesentliche Säule des multimodalen Konzeptes in der kurativen Behandlung des Rektumkarzinoms. In dem Vortrag werden die aktuelle Indikation und operative Verfahrenswahl zur chirurgischen Behandlung des Rektumkarzinoms unter Berücksichtigung der neuen nicht operativen therapeutischen Interventionen dargestellt. Dem Zuhörer wird damit ermöglicht seinen Patienten eine für ihn individuell angepasste aktuelle Behandlungsoption bei Vorliegen eines lokal fortgeschrittenen Rektumkarzinoms zu vermitteln.
Events by this speaker
No Events