Prof. Dr. med. Albrecht Stenzinger
Albrecht Stenzinger ist Professor für Molekulare Tumorpathologie, stellvertretender Direktor des Instituts für Pathologie sowie Leiter des IPH-Zentrums für Molekulare Pathologie und Sektionsleiter für Molekulare Diagnostik und Biomarker-Entwicklung am Institut für Pathologie, Universitätsklinikum Heidelberg, Deutschland. Nach seinem Studium in Gießen, Belfast, Houston, St. Gallen und Basel absolvierte er seine Facharztausbildung in den Instituten für Pathologie an der Charité – Universitätsmedizin Berlin und dem Universitätsklinikum Heidelberg. Albrecht Stenzinger erhielt seine Postdoc-Ausbildung an der Universität Heidelberg und am Massachusetts General Hospital/Harvard Medical School. Sein wissenschaftliches Interesse gilt der molekularen Pathologie solider Tumoren und Nutzbarmachung der Tumorgenetik für die Patientenversorgung.
Therapieverfahren, die das Immunsystem des Patienten nutzen oder unterstützen, spielen eine zunehmende Rolle in der Onkologie. Das Spektrum reicht von Checkpoint-Inhibitoren bis zu Zelltherapien. Da die Patienten unterschiedlich auf die Therapien ansprechen und ein Nebenwirkungsspektrum existiert, ist die Auswahl der Patienten, die besonders von immunonkologischen Therapien profitieren, relevant und notwendig. Der Vortrag bietet eine Übersicht über prädiktive Biomarker und ihren jeweiligen Nutzen.
Events by this speaker
No Events